
Symposium zur OT-Security 2024/2025
Datum und Uhrzeit:
Online-Session
In diesem Symposium wird über die Zukunft der OT Security diskutiert. In hochkarätig besetzten Panels werden die aktuellen Herausforderungen dargestellt und die Innovationsthemen des nächsten Jahres aufgezeigt. Im Rahmen des Deutschen Startup-Pokals zeigen wir drei der aktuell am Markt befindlichen neuen Toolanbieter. Mittels einer Umfrage wird der Finalist für das Präsenzfinale im Sommer ausgewählt.
Online-Session, Datum und Uhrzeit:
Agenda
16:00 Uhr I Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer:innen

Dr. Gerd Große
Vorstandsvorsitzender GFFT e.V., Head of United Innovations
16.10 I OT-Security: Alarmstufe rot! Sind Ihre Systeme bereit für den Ernstfall?

Mareike Redder
Product Manager, TRIOVEGA GmbH

Benedikt Heintel
CISO, Director Protection & Resilience, Viega GmbH & Co. KG
16.25 I Innovators Corner der Methoden- und Technologien

Tobias Redieck
Sales Director, Claroty Ltd.

Christian Koch
Vice President Cybersecurity, NTT DATA Deutschland SE
16.35 I Herausforderungen aus Sicht der Security-Abteilungen

Iskro Mollov
Senior Vice President, CISO, CSO, GEA Group AG

Benedikt Heintel
CISO, Director Protection & Resilience, Viega GmbH & Co. KG

Dr. Markus Runde
Global Cyber Security Lead - OT Security, BASF SE

Michael Schorpp
Head of Digital Innovation & AI, Global Regulatory Affairs, Boehringer Ingelheim International GmbH

Steffen Siguda
Corporate Information Security Officer, ams OSRAM Group
17.00 Uhr I Startup-Pitches & Abstimmung

Infrafon
XplicitTrust
Viss.cc
Startup-Jury

Steffen Frankl
CISO, DB Regio AG

Michael Schorpp
Head of Digital Innovation & AI, Global Regulatory Affairs, Boehringer Ingelheim International GmbH

Marek Stiefenhofer
Geschäftsführer, r-tec IT Security GmbH an accompio company

Iskro Mollov
Senior Vice President, CISO, CSO, GEA Group AG

Max Weidele
CEO, Wissensplattform Sichere Industrie